Das Laserschweißen von Automobilgetrieben ist ein Entwicklungstrend. Gegenwärtig haben die Automobilhersteller der Welt das Laserschweißgerät verwendet, um herkömmliche Schweißmethoden wie ERW (elektrisches Widerstandsschweißen), Induktionsschweißen und EBM (Elektronenstrahlschweißen) zu ersetzen. Das Laserzahnradschweißen kann im Vakuum arbeiten. Ohne Schweißverformung muss das Zahnrad nach dem Schweißen nicht weiter bearbeitet werden. Darüber hinaus weisen die Schweißverbindungen eine allgemeine mechanische Leistung auf, die den unedlen Metallen gleichwertig oder überlegen ist, wodurch eine größere Drehmomentübertragung der Zahnräder gewährleistet wird.